Leichtathletik Skill 1 – Point to point sprint
Beschreibung der Skill

Ziel
Bei dieser Skill werden die Schnelligkeit, die Geschicklichkeit und die Reaktionsfähigkeit gefördert.
Resultate
Es wird die Zeit gestoppt und erfasst
Regeln
- Die Übung kann überall und auf jeder Unterlage gemacht werden: in der Halle und draussen, auf Asphalt, Hartplatz, Rasen
- Es gilt der «Hoch»-Start
- Gestartet wird wie im Sprint auf das Kommando: «Auf die Plätze – fertig – los!»
- Gesprintet wird von links nach rechts (siehe Skizze), also zuerst 12m, dann 10m, zuletzt 8m
- Die drei Markierungen werden der Reihe nach berührt
- Nach der Berührung einer jeden Markierung wird zum Start zurückgesprintet, die Startlinie berührt und dann zur nächsten Markierung gesprintet
- Nach der Berührung der dritten und letzten Markierung wird ins Ziel gesprintet
- Wenn die Linie von Start und Ziel überquert ist
(maximal 2 m breit), wird die Zeit gestoppt
Material
- Stoppuhr
- 3 Kegel
- Start-/Ziellinie
Bei Fragen zu dieser Skill stehen wir gerne zur Verfügung: challenge@specialolympics.ch