Das Bewegungsangebot von Special Olympics
Abwechslungsreiche Skills für jede Sportart. Technische Übungen, die von unseren Sportprofis für Athletinnen und Athleten zusammengestellt wurden. Anschaulich dargestellt in Kurzvideos. Dies ist kurz zusammengefasst die Special Olympics Challenge – das alternative Sport- und Bewegungsangebot von Special Olympics.
Unser Ziel ist es, Athletinnen und Athleten auch in einer Zeit ohne Wettkämpfe zu Sport und Bewegung anzuspornen. Dank den unterschiedlichen Skills können sie sich in ihrer jeweiligen Disziplin technisch und konditionell weiterentwickeln. Wer Lust hat, kann sogar neue Sportarten ausprobieren und die Coaches erhalten wertvolles didaktisches Trainingsmaterial.
Was genau ist diese Challenge?
Die Serien
Die Special Olympics Challenge bietet verschiedene Phasen – die «Series». In jeder Serie werden 3 bis 5 Sportarten mit je einer Skill (Übung) publiziert. Sie wird in einem kurzen Video vorgestellt, ein ausführliches Factsheet liefert die Details dazu.
Skills – technische Übungen in allen Sportarten
Für jede Sportart stellen die Sportexperten von Special Olympics didaktisch kluge und technisch ausgereifte Übungen – die Skills – zusammen. Es sind jeweils einfache und komplexe Übungen, für draussen oder für drinnen enthalten – motivierende Skills, mit denen die AthletInnen regelmässig trainieren und soziale Kontakte im Team knüpfen können. Für die Coaches bieten die Skills eine Unterstützung für die sportliche Weiterentwicklung der Athlet*innen.